Das :Domus7 ist jedes Semester das Zuhause von 169 jungen Menschen aus bis zu 30 Ländern. Das Wohnheim in der Willy-Andreas-Allee 7 bietet eine attraktive Umgebung mit allen notwendigen Rahmenbedingungen für Bildung und Entwicklung in einer weitgehend selbstbestimmten Gemeinschaft.
Zimmer
Als Bewohner des :Domus7 lebst Du mit bis zu 24 Mitbewohnern auf einem Stockwerk zusammen und hast nur wenige Gehminuten bis zum Vorlesungssaal oder in die Innenstadt.
Wir stellen vollmöblierte Zimmer zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören Bett, Kleiderschrank, Schreibtisch, Regal und Waschbecken mit Spiegelschrank. Alle Studentenzimmer sind mit einem LAN – Anschluss ausgestattet, über diesen sind das Hochschulnetz und das Internet zu erreichen.
Service
Unsere Putzfirma reinigt regelmäßig die Küchen, Sanitäranlagen, die Flure und das Treppenhaus. Um Wartung, Pflege und Reparaturen im ganzen Haus kümmert sich unser Hausmeister. Unsere Verwaltung kümmert sich um alles Organisatorisches wie Einzüge, Auszüge, Hausordnung etc. Als besondere Leistung wird den Bewohnern kostenfrei Putzmittel und Toilettenpapier zur Verfügung gestellt.
Der Heimleiter Harry Clausnizer tritt hauptsächlich auf den monatlich stattfindenden Heimräten in Aktion, sowie bei der Heimvollversammlung, welche ein Mal pro Semester stattfindet. Er kümmert sich auch um die härteren Fälle und tritt als Schlichter auf, sollte es notwendig sein.
Wer wohnt im :Domus7?
Im Haus leben Studenten aller Karlsruher Hochschulen und der Umgebung. Das Studentenwohnheim beherbergt Studenten unterschiedlicher Nationen und Studienrichtungen. Bei der Zimmervergabe achten wir sehr darauf, dass es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Studienrichtungen auf jedem Stockwerk gibt. Eine der Hauptvoraussetzungen für das Leben im :Domus7 ist die Bereitschaft sich aktiv im Haus zu engagieren und sich mit den vielfältigen Angeboten, Nationen, Sprachen und Kulturen auseinander zu setzen.
Die Bewohner müssen immatrikuliert sein und die überwiegende Zeit für das Studium aufwenden. Nicht studierende Menschen können im :Domus7 in Ausnahmefällen ebenfalls wohnen, wenn sie in absehbarer Zeit zum Studium zugelassen werden oder nach dem Studium wenige Monate bis zum Sprung ins Berufsleben überbrücken müssen. Durch diese Regelung können wir junge Menschen aufnehmen, die für Ihr Studium noch Vorleistungen in Form von Praktika und Sprachkursen absolvieren müssen und Absolventen bis zum Berufsleben begleiten.
Mietpreise (monatlich)
Aktuelle Mietpreise
12m², langer Gang: 294,- €
12m², kurzer Gang: 294,- €
12m², kurzer Gang, Warmwasser: 312,- €
18m², kurzer Gang, Warmwasser: 377,- €
Lage
Das :Domus7 befindet sich am Rande der Innenstadt von Karlsruhe. In fußläufigem Umkreis befinden sich HsKA, PH und die Mensa Moltke, sowie der Schlosspark. Das KIT ist in ca. 10 min mit dem Fahrrad erreichbar.
Die nächste Straßenbahnhaltestelle (Europaplatz) und das Zentrum ist ca. 10 Gehminuten entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Bars sind in näherer Umgebung zahlreich vorhanden.
Das :Domus7 befindet sich mit 4 weiteren Studentenwohnheimen in der Willy-Andreas-Allee. Zwischen den Wohnheimen besteht ein enger Kontakt, so werden zum Beispiel Feste wie das jährliche Parkplatzfest, welches das zweitgrößte studentische Fest in Karlsruhe ist, oder die Kneipentour durch die Wohnheimbars gemeinsam veranstaltet.
Stockwerke
Küchen
Wohnzimmer
Balkon
Duschen und Toiletten
Jedes Stockwerk verfügt über mehrere Duschen und Toiletten, die von allen Stockwerksbewohnern genutzt werden können. Die Sanitäranlagen werden von der Reinigungsfirma mehrmals wöchentlich gereinigt.
Gemeinschaftsräume
Dachterrasse
SKYRoom
Der SKYROOM kann durch eine Trennwand in zwei Räume geteilt werden kann. Die eine Hälfte des Raums wird dann als Lernraum von fleißigen Studierenden genutzt, die andere dient mit dem Billardtisch, dem Spieleschrank des Spieleclubs und gemütlichen Sitzgelegenheiten als Aufenthaltsraum. Für große Veranstaltungen, wie den Heimrat, die Heimvollversammlung oder die Weihnachtsfeier wird die Trennwand abgebaut.
Bar
Die Bar bietet Raum für vielerlei gemeinschaftliche Aktivitäten inkl. einer hauseigenen Bierzapfanlage für frisch gezapftes Fassbier. Wöchentlich (immer mittwochs) finden Barabende statt. Auch Faschings- und Halloweenpartys werden hier gefeiert. Bewohner können die Bar auch für private Feiern mieten.
Musikraum
Sportraum
Kopierraum
Parkplatz
Motoradstellplätze
Neben dem Kellereingang gibt es einen überdachten Außenbereich, in dem Motorräder und Motorroller untergestellt werden können.
Fahrradschuppen und -stellplätze
Grünfläche/Grillplatz
Rund um das Gebäude befinden sich Rasenflächen, die ein gemütlicher Platz zum Grillen, Outdoorspiele oder auch zum Lernen im Freien sind. Außerdem dürfen wir den Beach-Volleyball-Platz des Nachbarwohnheims mitbenutzen.
Unser Team
Verwaltung
Alle, aus Studentensicht meist im Hintergrund ablaufenden verwaltungstechnischen Aufgaben liegen in der Hand der Verwaltung. Die Räumlichkeiten der Verwaltung befinden sich im Erdgeschoss des Wohnheims. Zur Verwaltung zählen der Heimleiter Harry Clausnizer, Verwaltungsangestellte Andrea Janke-Schilling und der Hausmeister Norbert Schulz.
(Von links nach rechts: Andea, Harry und Norbert)
Die Verwaltung ist per Mail (verwaltung@domus7.org) oder telefonisch (0721 24671) zu folgenden Uhrzeiten erreichbar:
Montags – Freitags 9:30 – 12:00 Uhr
Die Sprechstunde des Hausmeisters ist montags bis freitags von 9:30 bis 10:00 Uhr.
Fragen zum Stand der Bewerbung können an bewerbung@domus7.org grschickt werden.
Heimleiter
Der Heimleiter, Harry Clausnizer, ist der Herr des Hauses und Ansprechpartner für allerlei Probleme. In seiner Funktion wohnt er normalerweise mit im Haus, in einer Wohnung im 7. OG, überwacht die Einhaltung der Hausordnung und begleitet die Modernisierung des Hauses. Aktuell wohnt er mit seiner Frau Laura in Sinzheim, da die Heimleiterwohnung im Zuge des Projekts Sanitär (P16) renoviert wird.
Momentan findet keine Heimleitersprechstunde statt. Wenn es Anliegen oder Themen gibt, die mit Harry Clausnizer zu besprechen sind, bitte schreibt eine Email an heimleiter@domus7.org
Es wird dann ein individueller Termin vereinbart.
Hausmeister
Unser Hausmeister, Norbert Schulz, kümmert sich um alle Arbeiten rund ums Haus und das Gelände. Vom Rasenmähen, über Reparaturen, bis zur Zimmerrenovierung den guten Zustand des Hauses verdanken wir seinem unermüdlichen Engagement.
Der Hausmeister kann per E-Mail an hausmeister@domus7.org erreicht werden.
Heimsprecher
Von den Bewohnern jeweils auf ein Jahr gewählt, sind die Heimsprecher Ansprechpartner für Probleme zwischen den Bewohnern, sowie Bindestelle zwischen den Studenten, Tutoriaten und der Heimleitung. Sie leiten den monatlichen Heimrat und übernehmen Aufgaben, wie die Bewerberauswahl, und unterstützen somit die Verwaltung bei ihren Aufgaben.
Aktuelle Heimsprecher: Jonathan Rau und Nico Heizmann
Stab
Der Stab besteht aus verschiedenen Bewohnern, die unterschiedliche Aufgaben im Haus haben, wie zum Beispiel die IT der Verwaltung, den Einkauf und handwerkliche Aufgaben. Die wöchentlichen Treffen des Stabs finden im Stabsraum in der Verwaltung im EG statt.
Die aktuelle Zusammensetzung des Stabs:
(Von lins nach rechts, oben nach unten:
Jonathan, Karlina, Norbert, Andrea, Harry, Jonas, Nico)
Stocksprecher
Heimrat
Das :Domus7 ist selbstverwaltet und wir setzen das aktive Engagement unserer Bewohner voraus. Als Plattform zur Organisation und zum Austausch zwischen den Bewohnern, den Stockwerken und der Heimleitung hat sich der monatlich tagende Heimrat bewährt. Es werden Probleme und Aufgaben diskutiert, gemeinschaftliche Aktionen, Renovierungen, Ausflüge und Feiern geplant. Jeder Bewohner ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Wir alle verstehen uns als ein Team mit möglichst flachen Strukturen und kurzen Wegen.
Heimvollversammlung
Einmal im Semester findet die Heimvollversammlung statt. An diesem Abend werden die wichtigsten Angelegenheiten im Wohnheim besprochen. Die Teilnahme ist für jeden Mitbewohner verpflichtend.
Kontakt
Willy-Andreas-Allee 7
76131 Karlsruhe
Für allgemeine Anfragen an den Verein:
info@freunde-hska.org
Für Mitgliederangelegenheiten:
mitglieder@freunde-hska.org
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung
Kontakt
FREUNDE der Hochschule Karlsruhe e.V.
Willy-Andreas-Allee 7
76131 Karlsruhe
Für allgemeine Anfragen an den Verein:
info@freunde-hska.org
Für Mitgliederangelegenheiten:
mitglieder@freunde-hska.org
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung